Wintergarten bauen - Bauformen
Wintergärten können als separate Strukturen ausgeführt werden oder zu einem anderen Gebäude, z.B. einem Einfamilien- oder einem Wochenendhaus, gehören. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, weshalb Sie bei Ihrer Wahl einige Kriterien beachten sollten.
Der zum Haus gehörende Wintergarten muss als ein zusätzlicher Raum betrachtet werden. Die Gestaltung des Wintergartens sollte das Design des Hauses ergänzen, so dass der Stil erhalten bleibt. Damit es bei Regen keine unangenehmen Überraschungen gibt, muss auch die richtige Dachkonstruktion gewählt werden. Das Haus und der Wintergarten können auf kurzem Weg mit einer Innentür oder mit Außentüren verbunden werden. Es ist ein großer Vorteil, wenn genügend Platz vorhanden ist. In diesem Fall kann man selbst gut entscheiden, wie groß der Wintergarten werden soll.
Der Wintergarten als separates Bauwerk speichert tagsüber das Sonnenlicht und schafft eine angenehm warme Atmosphäre und einen hohen Komfort, erfordert aber auch mehr Aufwand und Kosten.
Ob groß oder klein, separat oder verbunden: Ihr Wintergarten soll in den Übergangszeiten und in der kalten Jahreszeit Ihr kleines Erholungsparadies und ein Ort wohliger Wärme sein.